Home & Spenden

BDP Mädchen*laden

Treff für Mädchen* und junge Frauen*

LASIUSZEILE 2, 13585 BERLIN  MAEDCHENLADEN@BDP.ORG        030-3358393

Mo. – Mi. & Fr. | 13:00-18:00h

Do. | 14 – 19h ab 12 Jahren!

DER MÄDCHEN*LADEN IST EIN FREIZEITRAUM FÜR MINTA* VON 8 – 21 JAHREN IN DER SPANDAUER NEUSTADT.

(MINTA* = M steht für Mädchen, I steht für Inter*, N steht für Non-binär, T steht für Trans*, A steht für Agender.)

WIR HABEN NACHMITTAGS GEÖFFNET UND MACHEN UNTERSCHIEDLICHE AKTIVITÄTEN WIE ZUM BEISPIEL MUSIK HÖREN, KOCHEN, LERNEN, BASTELN, QUATSCHEN UND VIELES MEHR. 

UNSERE PROJEKTE, AUSFLÜGEN UND ANGEBOTE SIND KOSTENLOS!

DIE BESUCHER*INNEN DES TREFFS SIND ALLE GANZ UNTERSCHIEDLICH.

WIR HABEN UNTERSCHIEDLICHE KÖRPER, EIGENSCHAFTEN, RELIGIONEN, INTERESSEN UND FÄHIGKEITEN –  UND SO IST JEDE WILLKOMMEN !

Der Mädchen*laden ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Berlin Spandau. Wir richten uns an Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 8 bis 21 Jahren unabhängig von sozialer
Herkunft, Ethnizität, Religion, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung. Der Mädchen*laden steht unter der Trägerschaft des Bund Deutscher Pfadfinder_innen, Berlin.

Die Besucherinnen können ihre Freizeit bei uns selbstbestimmt verbringen, neue Impulse für ihre Lebensgestaltung bekommen und das Programm an Aktivitäten partizipativ gestalten. Das Wochenprogramm umfasst sportliche Bewegungsangebote, Kreativ-Arbeiten, Kochworkshops, Medienbildung, schulische Unterstützung, Ausflüge und manchmal auch Ferienfahrten.

Unsere pädagogische Arbeit ist durch eine parteiliche feministische Grundhaltung gekennzeichnet. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf Geschlechtergerechtigkeit, Antidiskriminierung und Gesundheit.
Diese und weitere Themen werden sowohl in der offenen Arbeit, in Workshops als auch in Gruppenprojekten niedrigschwellig bearbeitet. 

Unsere Ziele sind die Förderung von Gemeinschaft, Vielfalt und sozialer Gerechtigkeit. Die Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen in ihrer Entwicklung zu eigenständigen, selbstbewussten und kritischen Individuen steht dabei im Mittelpunkt.

Die Mitarbeiterinnen bieten sowohl bei persönlichen als auch bei schulischen Problemen Hilfe und Unterstützung an. Sie sind darüber hinaus in der Gremien- und Netzwerkarbeit aktiv und vertreten die
Interessen der Mädchen* und jungen Frauen* auf politischer Ebene.

gefördert vom Bezirk Spandau
in Trägerschaft vom BDP - Berlin

MAEDCHENLADEN@BDP.ORG

030-3358393